
Repellent Spray (gegen Stechmücken)
17,00 € *
Inhalt:
100 ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: 80AMS0100003
Inhalt: 100ml
Zutaten: Andirobaöl, Zistrosenextrakt,
ätherische
Ölmischung... mehr
Produktinformationen "Repellent Spray (gegen Stechmücken)"
Inhalt: 100ml
Zutaten: Andirobaöl, Zistrosenextrakt, ätherische Ölmischung (Eukalyptus, Weißthymian, Anis, Nelken, Zeder, Lavendel)
Anwendungsempfehlung: Bei Bedarf mehrmals täglich auf die Haut aufsprühen.
Dieser Spray verjagt zuverlässig Insekten wie:
Was bedeutet Repellent?
Als Repellent (von lat. repellere „vertreiben“, „zurückstoßen“) – auch Repellens, Repulsivstoff oder Vergrämungsmittel – wird ein Wirkstoff bezeichnet, der von einem Organismus über den Geruchssinn wahrgenommen wird und der diesen abschreckt, ohne ihn zu töten. Diese Gruppe der Repellentien wird vor allem gegen blutsaugende, krankheitsübertragende Gliederfüßer wie Stechmücken, Bremsen oder Zecken eingesetzt. Sie sollen diese Organismen vor allem von Mensch und Tier, selten auch von Pflanzen fernhalten.
Zutaten: Andirobaöl, Zistrosenextrakt, ätherische Ölmischung (Eukalyptus, Weißthymian, Anis, Nelken, Zeder, Lavendel)
Anwendungsempfehlung: Bei Bedarf mehrmals täglich auf die Haut aufsprühen.
Multi-Insektenschutz
Durch das hochwertige Andirobaöl und weitere ätherische Öle und Kräuter wird ein besonderer Schutz gegen lästige Stechmücken und Zecken erzielt.Dieser Spray verjagt zuverlässig Insekten wie:
- Stechfliegen
- Gelsen
- Mücken
- Zecken
Was bedeutet Repellent?
Als Repellent (von lat. repellere „vertreiben“, „zurückstoßen“) – auch Repellens, Repulsivstoff oder Vergrämungsmittel – wird ein Wirkstoff bezeichnet, der von einem Organismus über den Geruchssinn wahrgenommen wird und der diesen abschreckt, ohne ihn zu töten. Diese Gruppe der Repellentien wird vor allem gegen blutsaugende, krankheitsübertragende Gliederfüßer wie Stechmücken, Bremsen oder Zecken eingesetzt. Sie sollen diese Organismen vor allem von Mensch und Tier, selten auch von Pflanzen fernhalten.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
NEU
TIPP!
NEU
TIPP!
Zuletzt angesehen