
Spring-time PREMIUM pro Wasserfilter
- Artikel-Nr.: 50WF10001033
spring-time®premium pro
Wasserreinigung
durch Umkehrosmose, Energetisierung nach Dr. Ludwig
und H2 (Wasserstoffgas) Anreicherung in einem Gerät
Sie kennen das Umkehrosmosegerät spring-time®420 pro oder haben darüber im Prospekt gelesen und wollen noch einen Schritt weiter gehen? Es ist Ihnen wichtig, Ihr Trinkwasser neben der Reinigung durch Umkehrosmose und der Energetisierung durch pulsierendes Magnetfeld zusätzlich mit Wasserstoffgas anzureichern? Dann ist das spring-time®premium pro das Richtige für Sie. Mit Wasserstoffgas angereichertes Wasser neutralisiert freie Radikale, die Krankheiten verursachen können, vermindert oxidativen Stress und erhöht dadurch den persönlichen Energielevel. |
|
generiert H2 Wasser | Der spring-time®premium pro reichert das Wasser nach dem Reinigungsprozess mit Wasserstoffgas (H2) an. Somit erhält es eine antioxidative Wirkung und hilft, freie Radikale zu neutralisieren und oxidativem Stress entgegenzuwirken. |
antioxidative Wirkung |
Wasser, das mit Wasserstoffgas
angereichert wird, verändert
sein Redoxpotential
(s. Rückseite) und hat eine antioxidative Wirkung.
Das bedeutet, dass es durch ein negatives
Redoxpotential die Fähigkeit bekommt, freie Radikale zu
neutralisieren. Freie Radikale sind
Atome oder Moleküle mit einem freien, ungepaarten Elektron.
Das macht sie extrem
reaktionsfreudig und kann zu schädlichen
Reaktionen im Organismus führen.
|
freie Radikale und oxidativer Stress |
Die freien
Radikale entstehen einerseits
durch natürliche
Prozesse, z.B. durch Atmung oder bei körperlicher
Anstrengung und Sport. Für die Menge der
natürlicherweise entstehenden freien Radikale ist der
Körper in der Lage, durch Redoxregulationen ein gesundes
Gleichgewicht (oxidative Homöostase) herzustellen.
Andererseits führen auch äußere
Faktoren wie UV-Strahlung,
Schadstoffbelastungen, negative Ernährungsgewohnheiten,
Rauchen und Alkohol zu einem Anstieg
von freien Radikalen. Sind zu ihrem Abbau nicht
genügend antioxidative Schutzmechanismen
vorhanden, entsteht im Körper oxidativer Stress.
Auch Entzündungsreaktionen, Infekte und chronische
Erkrankungen können die
Entstehung von oxidativem Stress nach sich ziehen. Dieser kann wiederum
die Immunabwehr beeinträchtigen
und die Entstehung von akuten oder chronischen Erkrankungen oder auch
die frühzeitige Alterung
begünstigen. So kann es zu einer Art Teufelskreislauf kommen,
in dem sich der oxidative Stress und die dazugehörigen
Belastungen gegenseitig bedingen und
unterstützen. |
Trinkwasser als Antioxidans | Um oxidativem Stress entgegenzuwirken, ist es wichtig, dem Körper zu helfen, die freien Radikale durch antioxidativ wirkende Substanzen zu neutralisieren. Dabei spielt die Ernährung mit einer ausgewogenen Zufuhr von Mirko- und Makronährstoffen eine große Rolle. Insbesondere Vitamine in Obst und Gemüse haben in diesem Zusammenhang eine hohe Wichtigkeit. Eine Anreicherung des Trinkwassers mit Wasserstoffgas hat zur Folge, dass das Wasser durch das entstehende negative Redoxpotential in der Lage ist, ebenfalls als Antioxidans zu wirken und freie Radikale zu neutralisieren. Hierfür verändert der zuvor neutrale Wasserstoff seine Oxidationsstufe in +1 und wirkt dadurch redu-zierend. Sie können Ihrem Körper damit zusätzlich helfen, oxidativen Stress zu vermeiden. |
H2-Anreicherung druch Elektrolyse | Elektrolyse bedeutet,
dass durch das Anlegen einer elektrischen Spannung Wasser in seine
Einzelteile gespalten
wird.Mittels einer eingebauten Elektrolyseeinheit wird beim spring-time®premium
pro (gegenüber dem spring-time®420
pro) ein kleiner Teil des gereinigten Wassers durch
Platinelektroden in seine Bestandteile (Wasserstoff- und Sauerstoffgas)
aufgespalten. Die vereinfachte Summengleichung für diesen
Prozess lautet: 2 H2O (Wasser) --> 2 H2 (molekulares Wasserstoffgas) + O2 (Sauerstoffgas) Das Sauerstoffgas wird entfernt und sammelt sich in dem rechteckigen Behälter auf der Rückseite des Gerätes. Das Wasserstoffgas wird im Wasser gelöst und sorgt für ein negatives Redoxpotential, das sich über mehrere Stunden nachweisen lässt. Die Anfangsmenge des gelösten Wasserstoffgases beträgt direkt nach der Anreicherung etwa 400 ppb (parts per Billion). Das gemessene Redoxpotential beträgt dann ca. -120 mVolt. Nach drei Stunden sind immer noch ca. -60 mVolt nachweisbar. Unbehandeltes Leitungswasser hat in der Regel ca. +500 bis +800 mVolt. Das Redoxpotential ist ein Maß, das angibt, wie leicht eine Verbindung Elektronen aufnimmt oder abgibt. Je niedriger der mVolt-Wert, desto leichter können freie Radikale neutralisiert werden. Muttermilch hat z.B. ein Redoxpotential von -33 mVolt, Fruchtwasser sogar einen Wert von -69 mVolt. |
Firsch gepresstes Wasser in Bio-Qualität
![]() |
|
![]() |
![]() |
Zur Wasserreinigung sind im spring-time®premium pro drei Filtersysteme nacheinander geschaltet:
- Vorfilter (Sediment- oder Aktivkohle-Vorfilter)
- Umkehrosmose
- Keramikfilter
Vorfilter | Der Vorfilter ist für „das Grobe“ verantwortlich. Er filtert gleich zu Beginn Schmutzpartikel und kleinste Teilchen aus dem Wasser. Im Laufe der Zeit setzt er sich durch die aufgefangenen Partikel zu und muss deshalb spätestens alle 6 Monate erneuert werden. Bei der Lieferung ist im Gerät der Sediment-Vorfilter eingeschraubt. Sollte das Trinkwasser Ihres Ortes mit Chlor desinfiziert werde und sich immer noch Restchlor in Ihrem Leitungswasser befinden, ist unbedingt der Aktivkohle-Vorfilter zu verwenden. Den Vorfilter können Sie bei uns bestellen. |
Umkehrosmose | Im Umkehrosmosefilter findet ein extrem feiner Filterungsprozess statt . Hier wird das zu reinigende Leitungs-)Wasser mit Druck an einer Membran vorbeigeleitet und dabei durch mikroskopisch kleine Löcher dieser Membran gepresst. Die Poren dieser Membran sind so fein, dass ausschließlich Wassermoleküle, gelöster Sauerstoff und einige Mineralien in Ionenform wie z.B. Kalium- und Magnesiumionen durch sie dringen können. Alle anderen, größeren Moleküle und Stoffe (Schwermetalle, Keime, Bakterien, Viren, Pilzsporen, Parasiten, Pestizide, Nitrate, Chlorverbindungen, Dünge- und Medikamentenrückstände, Hormone, Kalk u.a.) passen nicht hindurch und gelangen somit nicht in das reine, gefilterte Wasser. Die Umkehrosmose erzielt einen optimalen Reinigungseffekt, der von keinem anderen Filtersystem übertroffen wird. Nahezu alle gelösten Stoffe werden aus dem Leitungswasser entfernt und es wird zu reinem und klarem Trinkwasser, das der Qualität von Quellwasser in nichts nachsteht. |
Keramikfilter | Das Wasser wird durch den
Umkehrosmoseprozess in zwei
Teile aufgeteilt:
Der Vorteil liegt auf der Hand: Bei den meisten anderen Umkehrosmosegeräten haben Sie am Ende des Reinigungsvorgangs ein Verhältnis von gereinigtem zu belastetem Wasser von 1:2. Das bedeutet, dass Sie zwei Dritt el des Wassers wegschütt en und demgegenüber nur ein Dritt el als gefi ltertes Wasser trinkbar ist. Beim spring-time®premium pro ist das Verhältnis durch die von aqua living® entwickelte und patenti erte Technologie genau umgekehrt. Letztlich erhält manaus 1,8 l eingesetztem Leitungswasser 1,2 l hochgereinigtes, verwirbeltes und energeti siertes Wasser. |
pH-Wert | Die Verwirbelung hat einen besonderen Vorteil: Da durch sie auch Sauerstoff im Wasser gelöst wird, kommt es nach der Filterung zu keiner CO2-Aufnahme im Wasser und somit auch nicht zu einer Absenkung des pH-Wertes. |
Überprüfung der Reinigungsfunktion | Zur Überprüfung der Reinigungsfunktion wird vom spring-time®premium pro im Laufe des Prozesses der Leitwert des Wassers gemessen und im Display angezeigt. Der Leitwert zeigt an, wie viele gelöste Teilchen im Wasser enthalten sind und wird beim spring-time®premium pro in ppm (parts per million) angegeben. Während des gesamten Reinigungsprozesses wird der Leitwert des Wassers im abnehmbaren Leitungswasserbehälter gemessen. Am stetigen Anstieg des ppm-Wertes können Sie die Aufkonzentrierung erkennen. Sie entsteht dadurch, dass das Wasser in diesem Behälter immer weniger wird, die Anzahl der gelösten Stoffe jedoch gleich bleibt. Am Ende des Vorgangs nimmt das Gerät eine Leitwertmessung des Wassers vor, das aus dem Hahn in die Karaffe gefüllt wird und zeigt den nun drastisch reduzierten ppm-Wert im Display. Je nach Qualität des Leitungswassers Ihres Wohnortes kann der Leitwert beispielsweise bei ca. 100 bis 200 ppm starten und während des Filterungsprozesses auf etwa 300 bis 400 ppm ansteigen. Am Ende kann die Messung aus dem Hahn des Gerätes z.B. einen Wert zwischen 5 bis 30 ppm ergeben. Auf diese Weise können Sie selbst verfolgen, dass die Umkehrosmosemembran ihre Arbeit ordentlich verrichtet. |
Wartung durch Entkalkung und Desinfektion | Beide dem Vorfilter nachgeschalteten Reinigungssysteme Umkehrosmose- und Keramikfilter sind im Gegensatz zum Vorfilter keine Sammelbehälter für Schmutz und haben deshalb eine lange Lebensdauer (in der Regel mehr als 5 Jahre). Um diese lange Lebensdauer zu erhalten, benötigen diese Filter eine regelmäßige Pflege in Form von Entkalkung (1x im Monat) und Desinfektion (halbjährlich). Beide Prozesse sind sehr einfach und ohne Werkzeug durchzuführen. Halten Sie sich hierbei genau an die Beschreibung in der Gebrauchsanleitung und führen Sie alle Anweisungen Schritt für Schritt aus. |
Zur Entkalkung liegt der Lieferung ein handelsüblicher Bioentkalker bei, der für ein halbes Jahr ausreicht. Sie erhalten den Bioentkalker preiswert in zahlreichen Supermärkten. Es ist aber auch möglich, andere Entkalker mit den Inhaltsstoffen Zitronen-, Milch- oder Apfelsäure zu verwenden. Zur Desinfektion benötigen Sie 3%ige Wasserstoffperoxidlösung (H2O2), die Sie für wenige Euro unkompliziert in jeder Apotheke und in vielen Drogeriemärkten erhalten. | |
Qualitativ hochwertiges, reines Wasser fördert die Reinigung und Ausleitung |
|
Wasser ist nicht gleich Wasser. Reines, sauberes Wasser hat mehr Kapazität, um im Körper befindliche Stoff wechselabfallprodukte aufzunehmen, damit diese über die Nieren, Haut, Darm und Lunge ausgeschieden werden können. Hierfür ist es hilfreich, dass das Trinkwasser nicht mit Schadstoff en oder anderen Substanzen belastet ist. | |
Was ist mit den Mineralien? | Häufig erreicht uns die Frage nach den Mineralien im Wasser. Diese werden durch den Umkehrosmoseprozess zum größten Teil aus dem Wasser entfernt. Gelegentlich gibt es Bedenken, Umkehrosmosewasser könne somit zu einem Mineralstoffmangel führen oder ungesund sein. Diese Annahme ist unbegründet. Mineralarmes Wasser ist sogar besonders nützlich, denn auch im Wasser gelöste Mineralien erschweren seine Transport- und Ausleitungsfunktion. Deshalb ist mineralarmes Wasser am besten geeignet, eine Ausleitung zu unterstützen. Über eine ausgewogene Ernährung nehmen wir ausreichend Mineralien für die Versorgung unseres Körpers auf. Zudem sind im Wasser gelöste Mineralstoffe biologisch nur schwer verfügbar. Die in Lebensmitteln natürlicherweise enthaltenen Mineralien sind für den Körper wesentlich einfacher und effektiver verwertbar. Wasser hat im Körper eine viel wichtigere Aufgabe, als uns mit Mineralien zu versorgen. Damit das Wasser optimale Reinigungs- und Transporteigenschaften besitzt, sollte es möglichst schadstofffrei, still und mineralarm sein. |
Energetisierung des Wassers durch Magnetfeld mit der Technologie nach Dr. Ludwig® | |
Umkehrosmosewasser gilt häufig als „leeres“ oder „devitalisiertes“ Wasser. Der Grund dafür ist, dass durch den Umkehrosmoseprozess, also das Passieren durch die feinporige Membran, die natürliche Clusterstruktur des Wassers aufgebrochen wird. Um den Wiederaufbau dieser Clusterstruktur zu unterstützen, ist es wichtig, das Wasser nach der Reinigung wieder zu strukturieren und damit zu energetisieren. Hierfür nutzt das spring-time®premium pro zwei verschiedene Methoden. Einerseits wird das Wasser im Keramikfilter wie bereits erwähnt verwirbelt. In bewegtem Wasser können sich die Kristallstrukturen wieder vermehren. | |
Veränderung des Wassers durch Umkehrosmose und Vitalisierung durch Verwirbelung und Magnetfeld |
|
Zum anderen ist das spring-time®premium pro mit einem eingebauten Magnetf eldgenerator nach Dr. Ludwig® ausgestattet. Dieser generiert während des gesamten Filterungsprozesses ein pulsierendes Magnetfeld von 7,8 Hz, dem Hauptwert der Schumannfrequenz, um das Wasser zu energetisieren und zu vitalisieren. Diese Vitalisierung gilt im übrigen auch für alle wasserhaltigen Lebensmittel, die sich im Umkreis von einem Meter um das spring-time®premium pro Gerät befinden. | |
Umweltsignale | Bei intakter Umwelt sind wir verschiedenen natürlichen Frequenzen und Frequenzspektren (Umweltsignalen) ausgesetzt, an die unser Organismus gewöhnt ist. Dazu gehören neben dem bereits erwähnten Hauptwert der Schumannfrequenz (7,8 Hz) auch die Geomagnetfrequenzen. Hierbei handelt es sich um die Schwingungen von 64 Spurenelementen wie Eisen, Natrium, Calcium usw., die in unserer Erdkruste enthalten sind. Jedes dieser Spurenelemente hat ein charakteristisches Schwingungsmuster. |
Dr. Ludwig | Dr. Ludwig
entwickelte ein Verfahren, mit dem es gelingt, das Frequenzspektrum dieser 64
Spurenelemente
auf Eisenkerne zu modulieren. Die auf diese Art strukturmodifizierten
Eisenkerne werden in allen unseren Geräten verbaut, so dass
die
Information der spezifischen Schwingungsmuster der Spurenelemente
automatisch mit dem vom Gerät generierten pulsierenden
Magnetfeld
übertragen wird. Dr. Ludwig beschäftigte sich viele Jahre intensiv mit den Eigenschaften des Wassers und spektroskopischen Messungen zur Bestimmung der Wasserqualität.* Seine biophysikalischen Messergebnisse zeigen: Wasser hat ein
Gedächtnis. Es kann Informationen speichern.
Diese Informationen sind in Form bestimmter Frequenzmuster in der Clusterstruktur des Wassers vorhanden und können an andere Systeme bzw. Organismen weitergegeben werden. Die von Dr. Ludwig® entwickelten Magnetfeldgeneratoren erkennen Sie an dem Pfeilsymbol. Dieses Symbol steht für die Erzeugung eines elektromagnetischen Biofelds, das der ungestörten Natur nachempfunden ist. |
Wasseraufbereitung: | Vorfilter (Sediment-Aktivkohle), Hauptfilter (Umkehrosmose), Nachfilter (Keramik) |
Wasserenergetisierung: | mittels Magnetfeldgenerator (7,8 Hz) und Verwirbelung |
Gelöster Wasserstoff: | 250 bis 400 ppb |
Redoxpotential: | 80 bis –120 mVolt |
Stromzufuhr: | 12V/24V, 24Watt Energieverbrauch |
Gewicht: | ca. 7,3 kg |
Größe (BxTxH): | 30 x 28 x 34 cm (ohne Tropfschale), Tiefe mit Tropfschale ca. 37 cm |
Wassertank | ca. 1,8 l |
Wasserproduktion: | ca. 1,2 l in 10 min |
Filtertausch: | Vorfilter alle 6 Monate (Preis 54,- €) |
Lieferumfang: | Gerät spring-time®premium pro, Wassertank mit Abdeckung, Tropfschale mit Abtropfblech, Auffangbehälter (sammelt Kondenswasser/ozonhaltiges Wasser), Infoblatt mit wichtigen Hinweisen vor Inbetriebnahme, Gebrauchsanweisung, Logbuch mit Wartungsbeschreibung, Garantie-Urkunde, Aktivkohleblockfilter (für den Einsatz im Ausland und bei gechlortem Leitungswasser), eingebauter Magnetfeldgenerator, eine Flasche Bio-Entkalker (250 ml) |
als Zubehör erhältlich: | Karaffe, handgefertigt aus schadstofffreiem Glas (Preis 49,- €) |
Gewährleistung: | 2 Jahre |