
LipoSorb
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: 10LIS0120001
Zutaten: Phosphatidylcholin (aus gereinigtem Soja Lecithin); weitere Zutaten: Wasser, Glycerin, Ethylalkohol; Antioxidationsmittel: alpha-Tocopherol
Was kann liposomales Phosphatidylcholin?
- Hervorragende
Absorption und Bioverfügbarkeit durch
nanoemulgierte Liposomen.
- Wichtiger Baustein der Zellmembranen.
- Trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei.
- Trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei.
- Trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
- Trägt zu einer normalen neurologischen und kognitiven Fnnktion bei.
- Trägt zu einer normalen Gehirnentwicklung bei.
- Wichtig für die Produktion des Neurotransmitters Acetylcholin.
Phosphatidylcholin ist der primäre Phospholipid-Baustein von Zellmembranen und sorgt für deren intakte Struktur und Funktion. Auch die Gallenflüssigkeit enthält Phosphatidylcholin, denn es erleichtert die Emulgierung, die Aufnahme und den Transport von Fetten. Phosphatidylcholin ist außerdem für viele weitere biochemische Prozesse notwendig. Es dient nicht nur dem Fett- und Cholesterinstoffwechsel, sondern auch dem Homocysteinstoffwechsel, der fötalen Entwicklung und den neurokognitiven Funktionen. Weiters unterstützt Phosphatidylcholin die Phase II der Leberentgiftung von Chemikalien, Schwermetallen und Xenobiotika. Phosphatidylcholin dient dem Körper auch als Quelle für Cholin. Cholin ist eine Vorstufe, die für die Synthese von Acetylcholin notwendig ist. Dieser wichtige Neurotransmitter unterstützt Gedächtnis, Kognition und Bewegungsabläufe.
LipoSorb® enthält nanoemulgierte Liposomen, die nur 1/10 der Größe des Industriestandards (20-100 nm vs. 200-1000 nm) besitzen. Diese winzigen Moleküle werden leicht absorbiert. Schon wenn sie nur unter die Zunge gebracht werden, zeigen sie eine nahezu sofortige Wirkung. Die liposomale Aufbereitung erhöht die Diffusion durch die Schleimhautmembranen und unterstützt die intrazelluläre Nährstoffaufnahme und Bioverfügbarkeit.
Warum
enthält LipoSorb auch Alkohol?
Die Kombination der Liposomen mit Alkohol ist
entscheidend für die Stabilisierung und Erhaltung der
Partikelgröße der
Liposomen.
LipoSorb am besten pur einnehmen. Vor dem Schlucken für ca. 30 Sekunden den Mund damit spülen.
Mindestens 10 Minuten vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen einnehmen.
Ein Teelöffel LipoSorb liefert ca. 700mg des wichtigen Lipids Phosphatidylcholin.
Inhaltsstoffe | pro
Tagesdosis (= 5 ml) |
Phosphatidylcholin | ca. 700 mg |
Wichtige
Hinweise:
- Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt oder Therapeuten empfohlen.
- Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- LipoSorb enthält Phosphatidylcholin, das aus
Sojalecithin
gewonnen wird. Trotzdem wird es oft auch von Menschen, die auf Soja
empfindlich reagieren, vertragen, da es von Sojaprotein gereinigt ist.
- Nicht in heißes Wasser oder heiße Getränke geben, das kann die Liposomen schädigen.
Nahrungsergänzungsmittel
sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche
Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis nicht
überschreiten.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. |